Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ich find das Thema auch spannend. Das aufwändigste ist wohl das Herstellen der Negativform, da man die Box ja nur einmal baut. Anleitungen gibts für die Box ja genug: ch-forrer.ch/Modellflug/Tipps/Tiefziehen.htm Die Negativform würde ich aus Depron machen, weil ich mit dem Zeug schon Erfahrung hab. Eingefettet soll sich das dann auch gut lösen lassen: rclineforum.de/forum/board59-s…um-tiefziehen-von-depron/
-
User vorstellung
BeitragAm besten Forschung oder Ingenieurbüro (Umwelt/Landschaftsplanung). Ich versuch wegen Familie und Verwandschaft in MV zu bleiben. Hab landwirtschaftliche Praxis als Perspektive aber nicht ausgeschlossen.
-
User vorstellung
BeitragAaalso....2 Semester Maschinenbau dann Bachelor Agrarwissenschaften und anschließend Master "Pflanzenproduktion und Umwelt"
-
Nitro Treibstoffe
fish - - Technikgespräche
BeitragDa ich in diesem Thema blutiger Anfänger bin, und bisher keine Diskussion dazu in diesem Forum gefunden habe, hier einige Fragen von meiner Seite: - gibt es in der Rostocker Umgebung noch die Möglichkeit Nitro-Treibstoff zu besorgen, oder kann man das nur noch über Apotheken regeln? - Was sind eure Erfahrungen mit Bio-Ethanol? Habe bisher nur positives gehört (mit Ausnahme dessen, dass heißere Glühkerzen notwendig sind)
-
User vorstellung
BeitragMoin, ich bin Matthias, komme aus Kritzkow, habe 3 Kinder und schon immer mit diversen Modellen rumgedallert - sofern es die Zeit zuließ. Bisher hab ich mich vor allem an kleineren Flugmodellen ausgetobt. Als fahrbarer Untersatz diente bisher ein 1:10er elektro Rallywagen. Seit einigen Tagen neu dazu gekommen ist ein 1:8 Rex-X Promo, der mir den Einstieg in die faszinierende Nitrowelt erlauben soll 8). Ich bin grad mit dem Studium fertig geworden und auf Jobsuche, daher ist das Budget leider beg…